Cookie- und Datenschutz-Erklärung

Diese Cookie- und Datenschutzerklärung gilt für www.lilalive.nl, Eigentum von Lila Live, mit Sitz im Rijksweg West 55, in Westerbroek. Das Datum des Inkrafttretens dieser Erklärung ist der 12.12.2024. Ansprechpartnerin ist Charlotte Becker, erreichbar unter info@lilalive.nl.

 

Cookies

 

Analytische Cookies

Über unsere Website werden Cookies des US-Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes "Google Site Kit" gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu überwachen und zu berichten, wie Besucher die Website nutzen. Dieser Auftragsverarbeiter kann verpflichtet sein, Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften bereitzustellen. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten und teilen diese Daten mit Google. Google kann diese Informationen mit anderen Datensätzen kombinieren, um Ihre Internetaktivitäten zu verfolgen. Google nutzt diese Informationen unter anderem, um gezielte Werbung (AdWords) und andere Google-Dienste und -Produkte anzubieten.

 

Funktionale Cookies

Darüber hinaus verwendet unsere Website nur funktionale Cookies von Dritten. Diese Cookies dienen ausschließlich dem ordnungsgemäßen Funktionieren der Website und der damit verbundenen Lernumgebung.

 

Datenverarbeitung

 

Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Daten mitteilen und wir diese Daten verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt - anders als auf Ihren Wunsch hin - zu kontaktieren, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Erlaubnis bitten, dies zu tun. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Dritten sind aufgrund einer Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder aufgrund einer eidesstattlichen oder gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit verpflichtet.

 

Automatisch erfasste Daten
Die von unserer Website automatisch erfassten Daten werden mit dem Ziel verarbeitet, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

 

Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange aufbewahren, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, betrachten wir dies auch als einen Antrag auf Vergessen. Das bedeutet auch, dass wir Ihre Daten nicht länger als zwei Jahre ab dem letzten Kontakt oder der letzten Transaktion aufbewahren, es sei denn, es gibt eine rechtliche Begründung dafür. Da wir aufgrund geltender Verwaltungsvorschriften Rechnungen aufbewahren müssen, die Ihre (personenbezogenen) Daten enthalten, werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die entsprechende Frist läuft. Unsere Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugang mehr zu Ihrem Kundenprofil und zu den Dokumenten, die wir auf Ihre Anweisung hin erstellt haben.

 

Nach niederländischem und europäischem Recht haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die von uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Im Folgenden erläutern wir, welche Rechte dies sind und wie Sie sie ausüben können.

 

Recht auf Einsichtnahme

Sie haben das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten Daten einzusehen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Ansprechpartner für Datenschutz stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort, und wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse.

 

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über Sie verarbeiten, berichtigen zu lassen. Senden Sie eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten und Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre Daten geändert wurden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Sie können dies über unseren Datenschutzkontakt beantragen. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, bestätigen wir, dass die Datenverarbeitung eingeschränkt wird, bis Sie die Einschränkung aufheben.

 

Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten Daten von einer anderen Partei verarbeiten zu lassen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Ansprechpartner für Datenschutz stellen. Innerhalb von 30 Tagen erhalten Sie eine Antwort und im Falle der Zustimmung eine Kopie Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass dies Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen haben kann.

 

Recht auf Einspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Reichen Sie Ihren Widerspruch bei unserem Ansprechpartner für den Datenschutz ein. Im Falle eines begründeten Widerspruchs werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen und Ihnen alle Kopien zur Verfügung stellen.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpolitik jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wenn sich die neue Datenschutzrichtlinie auf die Art und Weise auswirkt, wie wir bereits über Sie erfasste Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.

 

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an info@lilalive.nl